
Niedersachsen Aviation ist die Initiative des Landes zur Unterstützung der Luft- und Raumfahrtbranche Niedersachsens. Das Ziel der Landesinitiative ist die Sicherung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens und Norddeutschlands. Hierzu fördert Niedersachsen Aviation die nationale und internationale Profilierung des Landes Niedersachsen als Luftfahrtstandort und realisiert neue Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung der Luft- und Raumfahrtbranche.
Mit gezielten Maßnahmen in den Bereichen Technologietransfer, Innovation, Standortentwicklung und Ansiedlung sollen die Stärken der Luft- und Raumfahrtbranche durch Niedersachsen Aviation weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus strebt die Landesinitiative einen aktiven Technologie- und Wissenstransfer auch in andere Bereiche der Mobilitätswirtschaft an. Im Fokus der Aktivitäten steht der Mehrwert für Unternehmen. Die Initiative bietet dazu ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Netzwerkmanagement, Projektmanagement, Information und Öffentlichkeitsarbeit. Als zentraler Ansprechpartner für Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit entwickelt und begleitet Niedersachsen Aviation zukunftsweisende Projekte für den Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen.
Die Initiative versteht sich als Fundament und Kommunikationsplattform, welche als Basis für erfolgreiche Arbeit und Projekte dient. Partner der Initiative sind zahlreiche Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute in Niedersachsen. Für die Vermarktung des Luft- und Raumfahrtstandorts Niedersachsen dienen Messebeteiligungen, Workshops und Arbeitskreise.
LNC setzt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung seit 2009 als Konsortialführer federführend die Landesinitiative Niedersachsen Aviation um und betreibt die Geschäftsstelle Hannover.
Ihr Ansprechpartner
